Souveräner Finalsieg

02. Jun 2025

Souveräner Finalsieg

Die SG Endingen/Wyhl gewinnt das Finale des GEVAS-Bezirkspokal mit 3:0 gegen die SpVgg. Buchenbach

SpVgg Buchenbach - SG Wyhl/Endingen 0:3 (0:2)

Aufstellung SG: Christian Ganter, Manuel Schätzle, Sebastian Ritter, Daniel Seiter, Achim Merkle, Andreas Futterer, Markus Hofer, Dominik Schweizer, Frederik Leber, Lars Woziwodzki, Stefan Mamier

Bank: Frank-Peter Hambrecht, Marco Schneider, Florian Stehlin, Simon Seiler, Christian Saar, Daniel Meyer

Trainer: Markus Bleier

Schiedsrichter: Heinrich Hilzinger

Assistenten: David End, Fabian Staudinger

Tore: 0:1 Woziwodzki (14.), 0:2 Mamier (25.), 0:3 Seiler (62.)

Am vergangenen Samstag kam es in Broggingen zum Finale des Ü35 Bezirkspokals. Hier standen sich die SpVgg Buchenbach und die SG Wyhl/Endingen gegenüber. Die ca. 300 Zuschauer sahen ein gutes, aber etwas einseitiges Finale. Denn die Kaiserstühler waren die bessere Mannschaft und ließen fast keine Torchance des Gegners zu. So konnte man nach Spielende, verdientermaßen, den Pokal gen Himmel strecken.

Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase von Platz und Gegner, übernahm die SG

Wyhl/Endingen rasch das Zepter und konnte in der 14.Spielminute in Führung gehen. Nach einem langen Ball auf Mittelstürmer Stefan Mamier, konnte dieser das Spielgerät fest machen. Der nachlaufende Lars Woziwodzki bekam den Ball per Hackenablage, visierte das Ziel an und schlenzte das Spielgerät halbhoch ins lange Eck. Damit war die SG auf Kurs und konnte kurz darauf sogar noch nachlegen (25.). In Folge eines geklärten Eckballes, lauerte Stefan Mamier am zweiten Pfosten. Der Ball kam hereingeflogen und Stefan bewies seinen Torriecher. Im richtigen Augenblick löste er sich vom Gegenspieler und nagelte die Murmel unter die Latte – 0:2. Damit waren die Weichen gestellt. Die Buchenbacher versuchten noch vor der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen, was glücklicherweise nicht gelang.

Nach der Pause konnte die SpVgg die Partie etwas ausgeglichener gestalten. Man sah beiden Teams an, das ehemalige höherklassige Spieler auf dem Platz standen. Der Ball lief beidseitig gut durch die eigenen Reihen. In der 62.Spielminute fiel dann die endgültige Entscheidung. Wieder ein langer, zielgerichteter Ball, diesmal auf den eingewechselten Simon Seiler. Dieser lief auf den SpVgg-Keeper zu und wurde noch von einem heranstürmenden Abwehrspieler bedrängt. Dieser war zwar noch leicht am Ball, konnte Simons Lupfer aber nicht mehr entscheidend stören – 0:3. Die vielen SG-Anhänger samt anfeuernden Jugendspielern waren verzückt. Die Jungs trommelten und sangen das ganze Spiel – toller Support !

Die SpVgg versuchte ihrerseits noch einen Fuß in die Türe zu bekommen, doch der Abwehrverbund der SG Wyhl/Endingen stand äußerst stabil und war hochkonzentriert. Im zweiten Spielabschnitt ließ man keine nennenswerte Chance zu. Selbst kam man noch zu 2-3 guten Gelegenheiten, welche aber nicht mehr den Weg ins Gehäuse fanden.

Fazit

In einem qualitativ guten Finale standen sich zwei technisch versierte Teams gegenüber. Die SG Wyhl/Endingen hatte etwas mehr Spielkontrolle und vor allem deutlich mehr Zug zum Tor. Am Ende konnte man verdientermaßen den Pokal entgegennehmen. Nun geht es im südbadischen Ü-Pokal weiter...

Ein Dank an die Sponsoren von GEVAS, der Rothaus-Brauerei und dem Gasthaus „Goldener Anker“. Ebenfalls ein großes Lob für den Gastgeber des SV Broggingen, für den reibungslosen Ablauf und die Bewirtung.

Das Schiedsrichterteam war stets auf Ballhöhe und hatte bei dem fairen Finale alles Griff.

Spielbericht: Stefan Seiter (SG Wyhl/Endingen)